Sie sind hier:

1024. Sitzung des Bundesrats

Rednerpult des Bundesrats
(c) Bundesrat | Henning Schacht

Informationen zur Bundesratssitzung

Der Bundesrat kommt zu seiner ersten Sitzung nach der parlamentarischen Sommerpause am 16. September 2022 zusammen. Es zeichnet sich ab, dass die 1024. Sitzung eine intensive wird, denn derzeit stehen bereits 75 Tagesordnungspunkte fest. In der Regel erfährt die Tagesordnung bis zur Plenarsitzung aber noch einige Änderungen. An dieser Stelle halten wir Sie wie immer auf dem Laufenden.

Trotz der bereits recht langen Tagesordnung stehen im Moment nur drei Bundestagsbeschlüsse zur Abstimmung im Bundesrat. Darunter Rechtsgrundlagen zu EU-Beihilfen für Hopfenerzeuger und Steuerabkommen mit Drittstaaten. Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Bundesrat kurzfristig auch mit Beschlüssen zu Corona oder zur Energieversorgung befassen wird.

Aus den Bundesländern kommen zahlreiche Initiativen. Darunter zum Beispiel ein Verbot der Vorkasse bei Flugreisen und die Förderung der Pressevielfalt.

Mehr Informationen zur Tagesordnung:
1024. Bundesratssitzung - Tagesordnungspunkte

Livestream der Plenarsitzung:
Livestream Bundesrat

Bremer Ausblick auf das kommende Plenum im Bundesrat

Die Beschlüsse der aktuellen Bundesratssitzung:

Die Beschlüsse erhalten Sie im direkt im Anschluss an die Sitzung des Bundesrats hier:
PDF - Beschlüsse der 1024. Sitzung des Bundesrates (pdf, 295.2 KB)